Die Geschichte der Horster Sozialdemokraten 120 Jahre v0n 1904 bis 1924
Am Samstag. 31. Dezember. 1904 gründeten 11. Bergleute der Zeche Nordstern in Horst einen Sozialdemokratischen Verein gegründet der die Bezeichnung führte; „Sozialdemokratischer Verein Horst – Emscher und Umgebung“ Nach § 1 des Status bezweckte der Verein die politische, geistige und gesellschaftliche Hebung der Arbeitermasse auf der Grundlage der Sozialdemokratischen, Parteiprinzipien. Ein Bestimmtes Lokal hatte man damals nach nicht, Die Versammlungen fanden in Wohnungen der genossen statt, sie sollten zuvor Polizeilich angemeldet werden. Solche Anmeldungen lagen aber nicht vor.
Vorstandsmitglieder waren:
Eduard Naujoks
Emil Schwarzer
Josef Liebhard
Weitere Mitglieder:
Franz KRAKOWZKI‘
Strohschein
Emil Rottemann,