Arbeit, Leben, Gerechtigkeit .
SPD - Horst - Nord 2008 |
SPD-Neujahrsempfang
Die beiden Horster SPD-Ortsvereine hatten zum Neujahrsempfang in das AWO-Seniorenzentrum eingeladen. Die Vorsitzenden Ralf Lehmann (Horst-Nord) und Lutz Dworzak (Horst-Süd) freuten sich über zahlreiche Gäste, mit denen man bei Sekt und Saft über Politik, Entwicklungen, Tendenzen aber auch über Nachbarschaft, Zusammenhalt und unzählige andere Themen sprechen konnte. Oberbürgermeister Frank Baranowski kam gerne, lobte die politische Arbeit vor Ort, dessen positive Auswirkungen sich sehr positiv im Alltag aller Mitbürgerinnen und Mitbürger widerspiegelten. Die Landtagsabgeordnete Heike Gebhard wusste Interessantes aus der Landespolitik zu berichten und Dietmar Diekmann fühlte sich ganz einfach „in Horst Zuhause“.Ralf Lehmann freute sich, dass es im Frühjahr mit den Bauarbeiten auf
der alten Galopprennbahn endlich los gehe, ärgerte sich darüber, dass die Katholische Kirche Kindergärten schließen will und sprach auch das Thema Öffnung der Essener Straße an. Dabei käme es sehr auf die Erfahrungen an, die man mit der Markenstraße gamacht habe, erklärte er abwartend.
Gäste und Gastgeber (v.l.): SPD-Unterbezirks-Vorsitzender Dietmar Dickmann, OB Frank Baranowski, Udo Gerlach (SPD-Fraktionsvorsitzender West), Heike Gebhard MdL, Joachim Gill (Bezirksvorsteher), Lutz Dworzak (Vorsitzender SPD Horst-Süd) und Ralf Lehmann (Vorsitzender H.-Nord).
Votum über Freigabe Essener Straße steht an:
In Horst stehe die Entscheidung an, ob die Essener Straße - ähnlich der Markenstraße - wieder für den Autoverkehr freigegeben wird. "Keine unbrisantes Thema", befand der Oberbürgermeister. "Letztlich wird es ein Abwägungsprozess sein." Die Entscheidung werde wohl in der zweiten Jahreshälfte anstehen, mutmaßte er - und versprach eine konstruktive Mitarbeit der Verwaltung.WAZ DERWESTEN Gelsenkirchen-Buer, 06.01.2008, Von Alexander Becker http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/Votum-ueber-Freigabe-Essener-Strasse-steht-an-id1812809.html
Von links nach rechts: Thorsten Müller, Heinz Kolb, Sven Mahnson, Ralf Lehmann, Rosemarie Gerlach, Udo Gerlach und Frank Baranowski. Neuer Vorstand im Horster- Norden gewählt. Bei der Mitgliederversammlung des SPD Horst – Nord am Freitagabend im Awo- Seniorenzentrum Marie- Juchacz- Weg 16 wurde Ralf Lehmann der den Ortsverein seit dem Jahre 2000 anführt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als seine Stellvertreter, Heinz Kolb, Torsten Müller und Sven Mahnson. Als Hauptkassierer wurde Udo Gerlach gewählt, der das Amt seit 1992 inne hat, seine Stellvertreter ist Thomas Hartwig. Schriftführerin ist Rosi Gerlach, Stellv. Heinz Kolb.
Im Bild: stehend Gerd Franz, und sitzende mit dem Blumenstraße Frieda Haberer, mit ihrer Tochter.
Pastor erteilt SPD- Politiker Platzverweis
So alt wie die Stadt Gelsenkirchen Am 14. April feierte Gisela Grunwald ihren 80 Geburtstag.
Die Jubilarin erblickte 1928 in Altenessener das Licht der Welt. Seit 50 Jahre wohnt sie in Gelsenkirchen zunächst in Horst- Süd, dann in Beckhausen und seit wenigen Jahren wohnt sie mit ihrem Ehemann Heinrich in einer Seniorenwohnung am Marie- Juchacz- Weg.
Die Jubilarin gehröt seit nun mehr 39 Jahren der SPD und der Arbeiterwohlfahrt an. Gerd Franz und Heinz Kolb vom SPD- Ortsverein Horst - Nord überbrachten dieGlückwünsche der Partei.
Für die AWO überbrachtendie Glückwünsche die Vorsitzende Wilma Friese und dessen Stellv. Ruth Heinrich.
Im Foto von rechts nach links, (Heinrich Grunwald neben seiner Ehefrau Gisela, Wilma Friese, und Ruth Walter vom Awo- Ortsverein, stehend Gerd Franz von SPD- Ortsverein Horst- Nord, und sitzend die Cousin der Eheleute Grunewald, Jutta.
Ilse Kibgis wurde 80
Die gebürtige Horsterin Ilse Kibgis feierte am 3.Juni 2008 ihren 80 Jahre Geburtstag. Sie ist vielen bekannt durch ihre literarischen Arbeiten. Ihr erstes Buch war 1975 der Gedichtband „Wo Menschen wohnen“. Durch Gedichte wie „Meine Stadt ist kein Knüller im Reisekatalog“ und viele wurde Sie weit über die Grenzen von Gelsenkirchen hinaus bekannt.Lange Jahre gehörte die gelernte Verkäuferin der Kulturellen Arbeitsgemeinschaft im Bezirk Gelsenkirchen-West an. Im Rahmen der Feier „Horst - 725 Jahre und mehr“ nahm sie an einem Literaturabend zum Gedenken an den Horster Arbeiterdichter Josef Büscher (1918 – 1983) im Schloss Horst teil. Dort las sie neben dem Literaten Kurt Küther und anderen aus literarischen Arbeiten.
Da Ilse Kibgis seit 30 Jahren der SPD angehört, gratulierte ihr der stellvertretende Vorsitzende des SPD Ortsvereins Horst–Nord mit Blumen.
Heinz Kolb mit Ilse Kibgis
Der gebürtige Horster Francesco Pianeta Junioren- Weltmeister des WBC, Landtagsabgeordnete Heike Gebhardt und Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Gelsenkirchen- Erst Joachim Gill (von l. nach r.)
SPD nominiert OB-Kandidaten für die Wahl 2009 : Das nennt man Traumergebnis: Mit einem Ergebnis von 99,5 % hat die SPD gestern Abend Frank Baranowski als Kandidaten für die OB-Wahl im kommenden Jahr nominiert. „Das ist für mich ein beeindruckendes Ergebnis.”, sagte Baranowski vor den jubelnden 202 Delegierten.
WAZ DER WESTEN FREITAG 05.09.2008http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/99-51-Prozent-fuer-Baranowski-id1086425.html
Frank Baranowski
In der Kutsche Lutz Dworzak, Ralf Lehmann, Joachim Gill und Rosemarie Gerlach, stehend rechts Heinz Kolb auf der Markenstraße.
Von links: Gerda Jäger, Oberbürgermeister Frank Baranowski, Bezirksbürgermeister Joachim Gill und Heinz Kolb
80. Jahre alt wurde Gerd Pommerenke.
Gerd Pommerenke erblickte am 12. September 1928 in Budisch/Ostpreußen das Licht der Welt, mit gerade mal 18 Jahre kam Gerd 1946 nach Gelsenkirchen- Horst und fing am 03. Februar 1946 auf der Zeche Nordstern an. Der Jubilar gehört seit 1947 der IGBCE – Horst und seit 1988 ist dem SPD- Ortsverein Horst- Nord an. Dem Vorstandmitglied des SPD- Ortsvereins Horst - Nord gratulierte der Stellvertuende Vorsitzende Heinz Kolb und die Seniorenbeauftragte Gerda Jäger (siehe, Foto.) Gerd Pommerenke gehört auch dem Vorstand der IGBCE- Horst an. Im Namen der IGBCE- Horst überbrachte der 1. Vorsitzende Reinhold Sagewka, Rudi Welch und Ewald Sitter die Glückwünsche der Gewerkschaft.
Gerda Jäger und Gerd Pommerenke
16. Oldie - Nacht
Nikolausfeier 2008
In Horst Treffen sich Freunde