SPD Ortsverein Horst Nord 2009 |
|
Neujahrsempfang 2009
Bauprojekt an auf der ehemaligen Horster Rennbahn:
Hannelore Pohl wurde 85 Jahre.
Ernst Pienkoß feierte seinen 85. Geburtstag.
Alma Bogumil feiert ihren 90. Geburtstag.
Erstmals nahmen die beiden Horster Ortsvereine die Ehrung ihrer langjährigen Mitglieder gemeinsam vor. Die Vorsitzenden Ralf Lehmann (Horst-Nord) und Lutz Dworzak (Horst-Süd) konnten unter den Zahlreichen Gästenim Saal des AWO- Seniorenzentrum Oberbürgermeister Frank Baranowski begrüßen. Der refeierte zum Thema "Aktuelles aus dem Rathaus" und vermittelte dabei sehr viel Hindergrundwissen. Vor dem gemütlichen Beisammensein wurde geehrt: Gustav Konietzka (50 Jahre), Friedhelm Blum, Wilma Friese, Heinrich und Gisela Grunwald, Rudi Zenker und Helga Kädling alle 40 Jahre. Für 25 Jehre wurden geehrt Karin Franz, Rosemarie und Udo Gerlach, Reinhold Rasch, Wilhelm Weiß, Thomas Bühler und Brigitte Kirschbaum. Nicht alle von ihnen konnten an der Ehrung teilnehmen. Das Foto zeigt: Friedhelm Blum, Wilma Friese, Oberbürgermeister Frank Baranowski, Udo Gerlach, Rosemarie Gerlach und Karin Franz. Gruppenbild. Am Donnerstag, den 21. Mai führte der Verein zur Förderung der Kinde-, Jugend-, und Elternarbeit in Horst- West e. V., gemeinsam mit Vertretern des SP Ortsvereins Horst- Nord seine diesjährige Fahrradtour durch. Alle waren eingeladen. Um 10:00 Uhr trafen sich 43 Personen am Puk. Essener Straße 50a. Pünktlicht um 10:30 nahm die Tour Fahrt auf. Zunächst ging es über die Essener Straße in Richtung Heinrich Lackmann Weg, von dort ging es an dr Alten Mühlenemscher entlang in Richtung Nordsternpark. Dort gab es dann auch die erste, aber auch d einzige Reifenpanne. Nach 10 km war die Zeche Zollvereinin Essen- Katernberg erreicht, wo eine kurze Paue eingelegt wurde. Weiter ging es in Richtung Halde Rheinelbe, von hier aus in Richtung Zomm- Erlebnisswelt, über die neue Bogenbrücke des Rhein- Herne- Kanals und dann rechts des Rhein- Herne- Kanals entlang Richtung Sutum. Hier überquertenwir die Schleuse des Rhein- Herne- Kanals und fuhren zurück zum Nordsternpark.In Höhe der Fischerstraße ging es über die Emscher und den Kanal zurück und gegen 15:00 Uhr, nach über 40 km, war der PuK wieder in Sicht. Hier wartete schon der selbstgebackene Kuchen, frischer Kaffee, sowie leckers vom Grill auf uns Radler. Natürlich durfte das kühle Blonde nicht Fehlen. In gemütlicher Runde wurde der Ausklang des Familienfestes (Vatertag) kräftig gefeiert. Am 13. Juni 2009 fand die Wahl zum Europäischen Parlament statt, Diese Wahl war die erste von drei Wahlen innerhalb eines Jahres. Ergebniss 323 Horst - Nord:
Wahlberechtigt: | 6.975 | DKP | 3 | 0,1% | ||
Wahlbeteiligung: | 2.252 | 32,3% | AUFBRUCH | 1 | 0,0% | |
Gültige Stimmen: | 2.215 | PSG | 0 | 0,0% | ||
Ungültig: | 37 | BÜSO | 1 | 0,0% | ||
CDU: | 635 | 28,7% | 50 PLUS | 7 | 0,3% | |
SPD: | 900 | 40,6% | AUF | 4 | 0,2% | |
GRÜNE: | 154 | 7,0% | OBP | 1 | 0,0% | |
FDP: | 134 | 6,0% | DVU | 7 | 0,3% | |
DIE LINKE: | 186 | 8,4% | DIE GRAUEN | 3 | 0.3% | |
REP | 49 | 2,2% | DIE VIOLETTEN | 1 | 0,0% | |
FW FREIE WÄHLER | 1 | 0,0% | EDE | 0 | 0,0% | |
FAMILIE | 18 | 0,8% | FBI | 1 | 0,0% | |
DIE FRAUEN | 13 | 0,6% | GERECHTIGKEIT BRAUCHT BÜRFERRECHTE- | 1 | 0.0% | |
VOLKSABSTIMMUNG | 9 | 0,4% | DIE TIERSCHUTZPARTEI | 23 | 1,0% | |
PBC | 3 | 0,1% | NEWROPEANS | 1 | 0.0% | |
ÖDP | 1 | 0,0% | PIRATEN | 27 | 1,2% | |
CIW | 1 | 0,0% | RRP | 5 | 0,2% | |
RENTNER | 25 | 1,1% |
http://www.jutta-haug.de/ Gewählt wurde Jutta Haug. Das Ergebnis war für die SPD auf Bundesebene enttäuschend. Für Gelsenkirchen galt dies jedoch nicht. Wir konnten unser Ergebnis um 1,37% steigern und lagen mit 38,11% deutlich vor der CDU, die fast 6% verloren hat.Das zeigte, das die Wähler offensichtlich im Kommunalen Umfeld der SPD mehr Vertrauen schenkte als im Bund. Sorgen machte die abnehmende Wahlbeteiligung. Wir bemühten uns deshalb für die Kommunal- und Bundestagswahl unsere Stammwähler wieder an die Wahlurnen zu bekommen. Bei der Kommunalwahlen am 30. August wurde die bezirksvertretung, die Zusammensetzung des Stadtrates und der Oberbürgermeister getrennt gewählt. Oberbürgermeister Frank Baranowski suchte bei einer Radtour durch den Stadtbezirk West begleitet von Stadt- und Bezirksverodnete, sowie einigen "Gastradlern" den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürger. Und man besichtigte den neuen Eingangebereich des Horster St. Josef - Hospitals.
Weiter mit Frank Baranowski:
Ergebnis der Oberbürhermeisterwahl in unserem Wahlkreis 323 Horst - Nord:Wahlberechtigte: | 7.338 | ||
Wahlbeteiligung; | 3.216 | 43,7% | |
Gültige Stimmen: | 3.155 | ||
Ungültige Stimmen: | 51 | ||
Baranowski, Frank | SPD | 2.035 | 64,5% |
Mörs, Nobert | CDU | 684 | 18,5% |
Mihalic, Irene | GRÜNE | 57 | 1,5% |
Schaperdot, Susanne | FDP | 62 | 2,2% |
Herrmann, Ralf | DIE LINKE | 130 | 4,1% |
Gertner - Engek, Monika | AUF | 77 | 2,4% |
Koalewski, Herbert | WIR | 9 | 0,3% |
Ali . Riza, Akoal | BIG | 84 | 2,7% |
Hauer, Kevin Gareth | PRO NRW | 110 | 3,5% |
Wahlberechtigte | 7.338 | ||
Wahlbeteiligung: | 3.216 | 43,7% | |
Gülttig: | 3.130 | ||
Ungültig: | 76 | ||
Lehmann, Ralf | SPD | 1.662 | 53,1% |
Jansen, Werner Klaus | CDU | 691 | 22.1% |
Jedamzik, Kevin | GRÜNE | 124 | 4,0% |
Berand, Barthel | FDP | 117 | 3,7% |
Kaya, Cennet | DIE LINKE | 167 | 5,3% |
Gärtner - Engel, Monika | AUF | 115 | 3,7% |
Roth, Vanessa | WIR | 12 | 0,4% |
Güngör, Selma | BIG | 92 | 2,9% |
Hauer, Kevin Gareth | PRO NRW | 132 | 4,2% |
Wieczorrek, Gabriele | DLA | 18 | 0,6% |
Rose, Manfred |
Wyrwa, Vera |
Dworzak, Lutz |
Lehmann, Ralf |
320 Beckhausen West /Schaffrath |
321 Beckhausen - Ost. |
322 Horst - Süd |
323 Horst - Nord |
Wahlberechtigte: |
7.328 |
|
Wahlbeteiligung: |
3.205 |
43,7% |
Gültige Stimmen: |
3.129 |
|
Ungültige Stimmen: |
77 |
|
SPD |
1.688 |
53.9% |
CDU |
681 |
21,8% |
Die Linke |
181 |
5,8% |
Pro NRW |
137 |
4,4% |
Die Grüne |
126 |
4,0% |
FDP |
116 |
3,7% |
BIG |
87 |
2,8% |
AUF |
85 |
2,7% |
WIR |
15 |
0,6% |
DLA |
13 |
0,4% |
Die SPD wurde mit 9. Mitglieder stärkste Fraktion in der Bezirksvertretung Gelsen. - West:
Name: |
Vorname. |
Ortsverein: |
|
Gill, |
Joachim. |
Horst - Süd |
Bezirksbürgermeister. |
Husmann, |
Ingrid. |
Schaffrath. |
Stellv. Fraktionsvorsitzende. |
Gerlach, |
Udo. |
Horst - Nord |
Fraktionsvorsitzender. |
Josten, |
Waltraud |
Beckhausen |
|
Kolb, |
Heinz. |
Horst - Nord |
|
Mayer, | Petra | Horst - Süd | |
Seidel, | Hans- Jürgen | Beckhausen | |
Schikorr, |
Dirk |
Schaffrath |
|
Gerlach, |
Rosemarie |
Horst - Nord |
Bundestagswahl am 27. September 2009:
Bundestagswahl am 27. September 2009:
1. Stimme. |
% |
2. Stimme. |
% |
||
Wahlberechtigt: |
6.971 |
6.971 | |||
Wahlbeteiligung: |
4,362 |
62.0% |
4,362 |
62.0% |
|
Gültige Stimmen: |
4.255 |
4.306 |
|||
Ungültig: |
107 |
56 |
|||
Poß, Joachim |
SPD |
2.395 |
56,3% |
1.426 |
44,6% |
Meckelburg, Wolfgang. |
CDU |
1.044 |
24,5% |
972 |
22,6% |
Buschmann, Marco |
FDP |
271 |
6,4% |
292 |
6,8% |
Zion, Roert |
Grüne |
267 |
6,3% |
225 |
5,2% |
Mertens, Josef | NPD | 144 | 3,4% | 70 | 1,6% |
Engel, Stefan | MLPD | 134 | 3,1% | 48 | 1,1% |
Die Linke |
590 |
13,7% |
|||
Die Tierfreunde |
48 |
1,1% |
|||
Familie |
25 |
0.6% |
|||
|
REP |
|
|
47 |
1,2% |
Volksabstimmung |
0 |
0,0 % |
|||
PSG |
0 |
0,0% |
|||
ZENTRUM |
2 |
0,1 % |
|||
BüSo |
1 |
0,0 % |
|||
DVU |
4 |
0,1 % |
|||
ödp |
3 |
0,1 % |
|||
PIRATEN |
57 |
1,5 % |
|||
RRP |
4 |
0,1 % |
|||
RENTNER |
11 |
0,3 % |
17. Olie - Nacht
Ein wunderbar gelauntes Publikum zeichnete auch in diesem Jahr die 17. Oldienacht aus, zu der der Ortsverein Horst-Nord in die Mehrzweckhalle der Gesamtschule eingeladen hatte. Die Gruppen Magic Touch und Hi Five heizten den Gästen kräftig ein, die sich auf der Tanzfläche vor der Bühne nicht lange bitten ließen. Trotz der pausenlosen Ohrwürmer aus den Boxen kam das Gespräch – beispielsweise an der der Biertheke oder an der Cocktail-Bar - nicht zu kurz.
Seine schönsten Tiere präsentierte der Nutz- und Rassegeflügelzuchtverein Horst- Emscher inder Taubenhalle an der Koststraße. Ausstellungsleiter war Hans Rohr. Hier die besten Landesverbands - Ehrenpreis und Preis des Stadtbezirks Gelsenkirchen - West: Christa Rohr, Stadt- Ehrenpreis: Friedhelm Krebs, Kreisverbands Ehrenpreis und Hans- Ohrloff- Pokal. Norbert Klar, Bantam- Klub- Pokal: Torsten Rohr. Vereinsmeister wurde Norbert Klar (Hühner) und Christa Rohr (Zwerghühner). Zu den Gratulanten gehörten auch Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski,Bezirksbürgermeister Joachim Gill, sowie der Stadtverordnete und SPD- Ortsvereinsvorsitzender Ralf Lehmann.
Gustav Konietzka wurde 90 Jahre.
Am 24. November 1919 erblickte Gustav Konietzka am Weidwall in Gelsenkirchen - Horst das Licht der Welt.
Aufgewachsen ist der Jubilar in Ostpreußen, nach seiner Militärzeit und dem Zweiten Weltkrieg kehrte der Jubilar Anfang der 50er Jahre nach Horst zurück wo er zunächst auf Gelsenberg und später bis 1975 auf der Zeche Nordstern beschäftigt war.
Gustav Konietzka Vater von vier Kindern, gehört seit 2959 dem Ortsverein Horst - Nord und der Gewerkschaft IGBC - Horst an, und wo er immer in den Vorständen Mitarbeitete.
Zu den Gratulanten gehörten neben den Kondern, der stellvertretende Vorsitzende des SPD Ortsvereins Horst - Nord heinz Kolb sowie der stellv. Seniorenbeauftragte Gerd Franz. Für die IGBC Horst überbrachte der Vorsitzende Reinhold Sagewka, Rudi Welch und Gerd Pommerenke die Glückwünsche. Für die Evangelische Kirchengemeinde Horst gratulierte Pastorin Andrea Neß.
Nikolaus komm, in unser Haus. Pack die großen Taschen aus hieß es auch in diesem Jahr wieder bei der Traditionellen Nikolausfeier des SPD- Ortsvereins Horst- Nord im großen Saal des Awo- Seniorenzentrums am Marie – Juchacz- Weg 16.
Bis es aber soweit war unterhielt der Zauberer Bembi, die Kinder mit seinen Zaubertricks.
Ursula, Gerd, Karin und Wilma.
Begrüßung durch Ralf
Gerda und Rosi.
Heinz und Udo.
In Horst Treffen sich Freunde