Arbeit, Leben, Gerechtigkeit
|
6. Fußball - Weltmeisterschaft 1958 in Schweden:
|
|
Vom 08. Juni bis 29. Juni 1958 wurde in Schweden die sechste Fußball - Weltmeisterschaft ausgetragen. Nachdem die fünfte WM 1954 in der Schweiz stattgefunden hatte, wäre turnusgemäß nun ein südamerikanisches Land als Gastgeber an der Reige gewesen.
Schweden aber war der einzige Bewerber für die Austragung dieser Weltmeisterschaft.Nach dem ende des Zweiten Weltkrieges gab es nur wenige Länder die in der Lage waren eine solche große Sportveranstaltung zu organisieren.So entschied sich die FIFA bereits auf ihrem Kongress am 23. Juni 1950 in Rio de Janeiro für dass im Krieg neutrale Schweden.Von den insgesamt 52 gemeldeten Mannschaften konnten sich 14 Teams qualifizieren. Schweden als Gastgeber und Deutschland als Titelverteidiger waren automatisch qualifizier Bundestrainer Sepp Herberger nahm folgende Spieler mit nach Schweden:
Nr.
|
Name.
|
Damaliger Verein.
|
Geburtstag.
|
Geburtsort.
|
Gestorben.
|
Länderspiele.
|
Tore.
|
|
Torwart:
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
Fritz Herkenrath
|
Rot- Weiß Essen
|
09.09.1928
|
Köln
|
|
21
|
|
22.
|
* Heinrich Kwiatkowski
|
Borussia Dortmund
|
16.07,1926
|
Gelsenkirchen - Buer
|
23.05.2008
|
4
|
|
21.
|
* Günter Sawitzki
|
VFB Stuttgart
|
22.11.1932
|
|
|
10
|
|
|
Abwehr:
|
|
|
|
|
|
|
4.
|
Horst Eckel
|
1. FC Kiserslautern
|
08.02.1932
|
Vogelbach Jetzt Bruchmühlbach- Miesau
|
|
38
|
|
2.
|
Herbert Erhardt
|
SpVgg Fürth
|
06.07.1930
|
Fürth
|
03.07.2010
|
50
|
|
18.
|
* Rudolf "Rudi" Hoffmann
|
VFB Stuttgart
|
11.02.1935
|
Östringen
|
|
1
|
|
3.
|
Erich Juskowiak
|
Fortuna Düsseldorf
|
07.09.1926
|
Oberhausen
|
01.07,1982
|
31
|
4
|
20.
|
* Hermann Nuber
|
Kickers Offenbach
|
10.10.1935
|
Offenbach am Main
|
|
kein Spiel
|
|
17.
|
Karl- Heinz Schnellinger
|
SG Düren 99
|
31.03.1939
|
Düren
|
|
41
|
1
|
7.
|
Georg Stollenwerk
|
1. FC Köln
|
19.12.1930
|
Düren
|
|
23
|
2
|
5.
|
Heinz Wewers
|
Rot- Weiss Essen
|
27.07.1927
|
Gladbeck
|
29.08.2008
|
12
|
1
|
|
Mittelfeld:
|
|
|
|
|
|
|
19.
|
* Wolfgang Peters
|
Borussia Dortmund
|
08.91.1929
|
|
22.09.2003
|
1
|
|
10.
|
Alfred Schmidt
|
Borusia Dortmund
|
05.09.1935
|
Dortmund
|
|
25
|
8
|
16.
|
Hans Sturm
|
1. FC Köln
|
03.09.1935
|
Schönau
|
24.06.2007
|
3
|
|
6.
|
Horst Szymaniak
|
Wuppertaler SV
|
29.08.1934
|
Erkenschwick
|
09.10.2009
|
45
|
3
|
9.
|
Fritz Walter
|
1. FC Kaiserslautern
|
31.10.1920
|
Kaiserslautern
|
17.06.2001
|
61
|
33
|
|
Angriff:
|
|
|
|
|
|
|
14.
|
Hans Cieslarczyk
|
SV Sodingen
|
03.05.1937
|
|
|
7
|
3
|
15.
|
Alfred Kelbassa
|
Borussia Dortmund
|
21.04.1925
|
Gelsenkirchen- Buer
|
11.08.1988
|
6
|
2
|
17.
|
Bernhard Klodt
|
Schalke 04
|
26.10.1926
|
Gelsenkirchen- Bismarck
|
23.05.1996
|
17
|
|
8.
|
Helmut Rahn
|
Rot- Weiß Essen
|
16.08.1929
|
Essen
|
14.08,2003
|
40
|
21
|
11.
|
Hans Schäfer
|
1. FC Köln
|
19.10.1927
|
Köln- Zoolstock
|
|
39
|
15
|
12.
|
Uwe Seeler
|
Hamburger SV
|
05.11.1936
|
Hamburg
|
|
72
|
43
|
|
Trainer:
|
|
|
|
|
|
|
|
Sepp Herberger
|
Bundestrainer 1950- 1964
|
28.03.1897
|
Mannheim- Waldhof
|
28.04.1977
|
|
|
|
Helmut Schön
|
Co- Trainer bis 64 Bundestrainer von 1964 - 1978
|
15.09.1915
|
Dresden
|
23.02.1996
|
|
|
Ergebnisse und Tabellen der Vorrunde:
|
|
Gruppe 1:
|
|
|
|
|
08.06.1958
|
|
Nordirland
|
-
|
Tschechowslowakei
|
|
1:0 (1:0)
|
08.06.1958
|
|
Argentinien
|
-
|
Deutschland
|
|
1:3 (1:2)
|
|
1:0
|
Orestes Corbatta
|
2.Min.
|
|
|
|
|
|
|
1:1
|
Helmut Rahn
|
32.
|
Min.
|
|
|
|
1:2
|
Uwe Seeler
|
40.
|
Min.
|
|
|
|
1:3
|
Helmut Rahn
|
79.
|
Min.
|
11.06.1958
|
|
Argentinien
|
-
|
Nordirland
|
|
3:1 (1:1)
|
11.06.1958
|
|
Deutschland
|
-
|
Tschechowslowakei
|
|
2:2 (0:2)
|
|
1:2
|
Hans Schäfer 59.
|
0:1
|
Dvorak
|
22.
|
Elfmeter
|
|
2:2
|
Helmut Rahn 70.
|
0:2
|
Zikan
|
42.
|
|
15.06.1958
|
|
Tschechowslowakei
|
-
|
Argentinien
|
|
6:1 (3:1)
|
15.06.1958
|
|
Deutschland
|
-
|
Nordirland
|
|
2:2 (1:1)
|
|
1:1
|
Helmut Rahn. 21. Min.
|
0:1
|
McParland
|
19.
|
|
|
2:2
|
Uwe Seeler 80. Min.
|
0:2
|
McParland
|
60.
|
|
|
|
Tabelle Gruppe 1
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
|
Deutschland
|
3
|
1
|
2
|
0
|
7:5
|
4:2
|
2.
|
|
Nordirland
|
3
|
1
|
1
|
1
|
4:5
|
3:3
|
3.
|
|
Tschechowslowakei
|
3
|
1
|
1
|
1
|
8:4
|
3:3
|
4.
|
|
Argentinien
|
3
|
1
|
0
|
2
|
5:10
|
2:4
|
Entscheidungsspiel:
17.06.1958
|
|
Nordirland
|
-
|
Tschechowslowakei
|
|
2:1 n. V. (1:1, 1:1)
|
|
|
Gruppe 2:
|
|
|
|
|
08.06.1958
|
|
Frankreich
|
-
|
Paraguay
|
|
7:3 (2:2)
|
08.06.1958
|
|
Jugoslawien
|
-
|
Schottland
|
|
1:1 (1:0)
|
11.06.1958
|
|
Frankreich
|
-
|
Jugoslawien
|
|
2:3 (1:1)
|
11.06.1958
|
|
Paraguay
|
-
|
Schottland
|
|
3:2 (2:1)
|
15.06.1958
|
|
Frankreich
|
-
|
Schottland
|
|
2:1 (2:0)
|
15.06.1958
|
|
Jugoslawien
|
-
|
Paraguay
|
|
3:3 (2:1)
|
|
|
Tabelle Gruppe 2:
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
|
Frankreich
|
3
|
2
|
0
|
1
|
11:7
|
4:2
|
2.
|
|
Jugoslawien
|
3
|
1
|
2
|
0
|
7:6
|
4:2
|
3.
|
|
Paraguay
|
3
|
1
|
1
|
1
|
9:12
|
3:3
|
4.
|
|
Schottland
|
3
|
0
|
1
|
2
|
4:6
|
1:5
|
http://photoportal.jimdo.com
www.Goerlitz-Album.de verlinken.
|
|
Gruppe 3:
|
|
|
|
|
06.06.1958
|
|
Wales
|
-
|
Ungarn
|
|
1:1 (1:1)
|
06.06.1958
|
|
Schweden
|
-
|
Nexiko
|
|
3:0 (1:0)
|
11.06.1958
|
|
Wales
|
-
|
Nexiko
|
|
1:1 (1:0)
|
12.06.1958
|
|
Schweden
|
-
|
Ungarn
|
|
2:1 (1:0)
|
15.06.1958
|
|
Schweden
|
-
|
Wales
|
|
0:0
|
15.06.1958
|
|
Ungarn
|
-
|
Nexiko
|
|
4:0 (1:0)
|
|
|
Tabelle Gruppe 3:
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
|
Schweden
|
3
|
2
|
1
|
0
|
5:1
|
5:1
|
2.
|
|
Wales
|
3
|
0
|
3
|
0
|
2:2
|
3:3
|
3.
|
|
Ungarn
|
3
|
1
|
1
|
1
|
6:3
|
3:3
|
4.
|
|
Nexiko
|
3
|
0
|
1
|
2
|
1:8
|
1:5
|
Entscheidungsspiel:
17.06.2010
|
|
Wales
|
-
|
Ungarn
|
|
2:1 (1:0)
|
|
|
Gruppe 4;
|
|
|
|
|
08.06.1954
|
|
UDSSR
|
-
|
England
|
|
2:2 (1:0)
|
08.06.1954
|
|
Brasilien
|
-
|
Österreich
|
|
3:0 (1:0)
|
11.06.1958
|
|
Brasilien
|
-
|
England
|
|
0:0
|
11.06.1958
|
|
UDSSR
|
-
|
Österreich
|
|
2:0 (1:0)
|
15.06.1958
|
|
Brasilien
|
-
|
UDSSR
|
|
2:0 (1:0)
|
15.06.1958
|
|
England
|
-
|
Österreich
|
|
2:2 (1:0)
|
|
|
Tabelle:
|
|
|
|
|
|
|
1.
|
|
Brasilien
|
3
|
2
|
1
|
0
|
5:0
|
5:1
|
2.
|
|
UDSSR
|
3
|
1
|
1
|
1
|
4:4
|
3:3
|
3.
|
|
England
|
3
|
0
|
3
|
0
|
4:4
|
3:3
|
4.
|
|
Österreich
|
3
|
0
|
1
|
2
|
2:7
|
1:5
|
Entscheidungsspiel:
17.06.1958
|
|
UDSSR
|
-
|
England
|
|
1:0 (0:0)
|
Viertelfinale:
19.06.1958
|
|
Schweden
|
-
|
UDSSR
|
|
2:0 (0:0)
|
19.06.1958
|
|
Brasilien
|
-
|
Wales
|
|
1:0 (0:0)
|
19.06.1958
|
|
Frankreich
|
-
|
Nordirland
|
|
4:0 (1:0)
|
19.06.1958
|
|
Deutschland
|
-
|
Jugoslawien
|
|
1:0 (1:0)
|
|
1:0
|
Helmut Rahn
|
12.
|
|
|
|
Halbfinale:
24.06.1958
|
|
Brasilien
|
-
|
Frankreich
|
|
5:3 (3:1)
|
24.06.1958
|
|
Schweden
|
-
|
Deutschland
|
|
3:1 (1:1)
|
|
|
|
0:1
|
Hans Schäfer
|
24.
|
|
|
1:1
|
Skoglund
|
43
|
|
|
|
|
2:1
|
Gren
|
80.
|
|
|
|
|
3:1
|
Hamrin
|
89.
|
|
|
|
Spiel um Platz 3:
28.06.1958
|
|
Frankreich
|
-
|
Deutschland
|
|
6:3 (3:1)
|
Tore: 1:0 Fontaine (15.), 1:1 Cieslarczyk (19.), 2:1 Kopa (26. Elfmeter), 3:1 Fontaine (36.), 4:1 Douis (50.), 4:2 Helmut Rahn (52.), 5:2 Fontaine (77.), 5:3 Hans Schäfer (83.), 6:3 Fontaine (89.).
|
Aufstellungen: Abbes,- Kaelbel, Lerond - Penverne, Lafont, Marcel. - Wisnieski, Douis, Kopa, Fontaine, Vincent.
|
Kwiatkowski, - Stollenwerk, Erhardt. - Schnellinger, Wewers, Szymaniak, - Rahn, Sturm, Kelbassa, Schäfer. Cieslarczyk.
|
Finale:
29.06.1958
|
|
Brasilien
|
-
|
Schweden
|
|
5:2 (2:1)
|
Tore: 0:1 Liedholm (5.), 1:1 Vava (8.), 2:1 Vava (31.9, 3:1 Pele (54.), 4:1 Zagallo (67.), 4:2 Simonsson (78.), 5:2 Pele (90.).
|
Brasilien: Gilmar - Djalma Santos, Bellini - Ortando, Nilton Santos, Zito - Did, Garrincha, Vava, Pele, Zagalo.
|
Schweden: K. Svensson - Bergmaark, Gustavsson - Axbom, Börjesson. Parling - Hamrin. Gren, Simonsson, Liedholm. Skoglund.
|
In Schweden hatte ein Fußballer Namens Pele seine Internationale Geburtsstunde, der 17- jährige erzielte bei seiner 1. WM gleich 5. Tore.
Weltmeister Brasilien
|
Vizeweltmeister Schweden
|
WM 3. Frankreich
|
4. Deutschland.
|
|
1962 fand die Endrunde zur 7. Fußball - Weltmeisterschaft vom 30. Mai bis 17. Juni in Chile statt.
|
|
Nachdem die WM 1954 und 1958 in Europa stattfand, war nach den Regeln des Fußball - Weltverbande, wonach alle vier Jahre die WM auf einem anderen Kontinenten stattfinden solltte 1962 Südamerika an der Reihe. Die FIFA fällte am 10. Juni 1956 in Lissabon das die WM 1962 in Chile stattfinden soll. Dieses war eine große Überraschung, vor allem das sich das fußballerisch zweitklassige Chile gegen den Mitbewerber Argentinien mit 32:11 Stimmen durchsetzten konnte. Insgesam meldeten 61 Länder ihre Teilnahme zur Qualifikation an. Vier Länder wurden zurückgewiesen, weil sie die Formalitäten nicht erfüllten. Vier Nationen zogen freiwillig zurück. Deutschland musste sich in der Gruppe drei mit Nordirlan und Griechenland qualifizieren. Das erste Spiel fand im Windsor Park in Belfast/Nordirland statt.
26.10.1960
|
|
Nordirland
|
-
|
Deutschland
|
|
3:4 (1:1)
|
35 000 Zuschauer.
|
|
|
|
0:1
|
Albert Brülls
|
8. Min.
|
|
Schiedsrichter: Leo Horn, Niederlande
|
|
1:1
|
McAdams
|
21.
|
|
|
|
|
|
2:1
|
McAdams
|
51.
|
|
|
|
|
|
|
|
2:2
|
Uwe Seeler
|
53. Min.
|
|
|
|
|
|
2:3
|
Charly Dörfel
|
55. Min.
|
|
|
|
|
|
2:4
|
Charly Dörfel
|
80. MIn.
|
|
|
|
3:4
|
McAdams
|
90.
|
|
|
|
|
Mannschaftsaufstellung: McCelland - Keith, Elder, - D. Blanchflower, Forde, Peacock - Bingham, McIlroy, Holl, McAdams, McParland.
|
Hans Tilkowski - Herbert Erhardt, Karl- Heinz Schnellinger, - Willi Giesemann, Leo Wilden, Horst Szymaniak, - Richard Kreß, Albert Brülls, Uwe Seeler, Günter Herrmann, Charly Dörfel.
|
4 .Wochen später am 20. November 1960 fand das WM- Qualifikationsspiel gegen Griechenland in Athen statt.
20.11.1960
|
|
Griechenland
|
-
|
Deutschland
|
|
0:3 (0:3)
|
27.000 Zuschauer
|
|
|
|
0:1
|
G. Dörfel
|
8. Min.
|
|
Schiedsrichter: Erlich (Jugoslawien)
|
|
|
|
0:2
|
Brülls
|
31.
|
|
|
|
|
|
0:3
|
Haller
|
42.
|
|
|
Theodoridis - Anastasiadis, Vassiliou - Polychoroniou,Loucanidis, Kamaras - Sideris, Yfantis, Nestoridis, Papaemanuel. Theophanis.
|
Tilkowski, - Lutz, Schnellinger - Giesemann, Erhardt, Szymaniak, - R. Kreß, Haller, Seeler, Brülls, G. Dörfel.
|
03.05.1961
|
|
Griechenland
|
-
|
Nordirland
|
|
2:1
|
|
10.05.1961
|
|
Deutschland
|
-
|
Nordirland
|
|
2:1 (0:0)
|
95.000 Zuschauer Olympiastadion Berlin.
|
|
1:0
|
Richard Kreß
|
28.
|
|
|
|
Schiedsrichter: Liedberg (Schweden)
|
|
2:0
|
Albert Brülls
|
56.
|
|
|
|
|
|
|
|
2:1
|
McIlroy
|
69.
|
|
|
Hans Tilkowski - Herbert Erhardt, Karl- Heinz Schnellinger - Jürgen Werner, Leo Wilden, Horst Szymaniak - Richard Kreß, Günter Herrmann, Uwe Seeler, Klaus Stürmer. Albert Brülls.
|
McLelland - Keith, Elder - Blanchflower, Neill, Peacok - Binghamm, Cush, McAdams, McIlroy, McParland.
|
17.10.1961
|
|
Nordirland
|
-
|
Griechenland
|
|
|
2:0
|
|
22.10.1961
|
|
Deutschland
|
-
|
Griechenland
|
|
|
2:1
|
50.000 Zuschauer, Rosenaustadion in Augsburg.
|
|
1:0
|
Uwe Seeler
|
6.
|
|
|
|
|
Schiedsrichter: Nilsen (Norwegen)
|
|
2:0
|
Uwe Seeler
|
27.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2:1
|
Papaemmanouil
|
58.
|
|
|
|
Hans Tilkowski - Hans Nowak, Karl- Heinz Schnellinger, - Willi Schulz, Herbert Erhardt, Willi Giesemann, - Richard Kreß, Günter Herrmann, Uwe Seeler, Helmut Haller, Albert Brülls.
|
Vpustsaras - Kamaras, Vassiliou, - Polychroniou, Stefanaskos, Papoulidis. - Matsrakoulis, Papaemmanouil. Damozos, Vassiliadis, Posidon.
|
Tabelle der Gruppe 3 zur Qualifikation für die WM:
|
Pl.
|
|
Nation
|
Sp.
|
S.
|
U.
|
N.
|
Tore
|
Pkt.
|
1.
|
|
Deutschland
|
4
|
4
|
0
|
0
|
11:05
|
8:0
|
2.
|
|
Nordirland
|
4
|
1
|
0
|
3
|
07:08
|
2:6
|
3.
|
|
Griechenland
|
4
|
1
|
0
|
3
|
03:08
|
2:6
|
Deutschland war somit Qualifiziert und gehörte zu den 16 WM teilnehmer. Es waren aus Europa: Bulgarien, England, Italien, Jugowslawien, Schweiz, Sowjetunion, Spanien, Tschechoslowakei, Ungarn und Deutschland. Die Größte Überraschung der Qualifikation waren das der Vizeweltmeister von 1958 Schweden und der WM - Dritte Frankreich sich nicht Qualifizieren konnten. Aus Südafrika kamen: Argentinien, Brasilien,Chile, Kolumbien und Uruguay, außerdem nahm aus Süd- und Mittelamerika Mexiko teil. Bundestrainer Sepp Herberger Nominierte folgende 22. Spieler:
Nr.
|
Name.
|
Damaliger Verein.
|
Geburtstag.
|
Geburtsort.
|
Gestorben.
|
Ländersp.
|
Tore.
|
|
Torwart:
|
|
|
|
|
|
|
22.
|
Wolfgang Fahrian
|
TSV Ulm 1846
|
31,05,1941
|
Klingenstein
|
|
10
|
|
21.
|
Günter Sawitzki
|
VfB Stuttgard
|
22.11.1932
|
|
|
10
|
|
1.
|
Hans Tilkowski
|
Westfalia Herne
|
12.07.1935
|
Dortmund- Husen
|
|
36
|
|
|
Abwehr:
|
|
|
|
|
|
|
2.
|
Herbert Erhardt
|
SpVgg Fürth
|
06.07.1930
|
Fürth
|
03.07.2010
|
50
|
|
15.
|
Willi Giesmann
|
Bayern München
|
02.09.1937
|
Rühme
|
|
14
|
|
13.
|
Jürgen Kurbjuhn
|
Hamburger SV
|
26.07.1940
|
Tilsit
|
|
5
|
|
12.
|
Hans Nowak
|
FC Schalke 04
|
09.08.1937
|
Gelsenkirchen- Buer
|
|
15
|
|
3.
|
Karl- heinz Schnellinger
|
1 FC Köln
|
31.03.1939
|
Düren
|
|
47
|
1
|
4.
|
Willi Schulz
|
FC Schalke 04
|
04.10.1938
|
Wattenscheid
|
|
66
|
|
14.
|
Jürgen Werner
|
Hamburger SV
|
27.07.1935
|
|
28.05.2005
|
4
|
|
5.
|
Leo Wilden
|
1. FC Küln
|
03.07.1936
|
Köln
|
|
15
|
|
|
Mittelfeld:
|
|
|
|
|
|
|
10.
|
Albert Brülls
|
Borussia Mönchenglsdbech
|
26.03.1937
|
Anrath
|
<font face="'Times New Roman'" style="font-family: ; font-size: 12pt; mso-fareast-font-family: "Times New Roman"; mso-ansi-language: DE%3
|
In Horst Treffen sich Freunde
Nach oben