Arbeit, Leben, Gerechtigkeit
Im Schloss Horst: Fantastisches aus dem Mittelalter Es ist ihr erstes Buch, das Anita Krause alias Eni Zeller im Schloß Horst präsentierte. Und es könnte zugleich ihr letztes sein, sagt sie. Denn für „Der rätselhafte Wald” gründete die Gelsenkirchenerin einen eigenen Verlag, und dem will sie sich in Zukunft verstärkt widmen. weiterlesen... Gelsenkirchen-Buer, 08.01.2010, Kira Schmid http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/Fantastisches-aus-dem-Mittelalter-id2355075.html (WAZ DerWesten 08.Januar 2010)
Kulturhauptstadt 2010: Don Alfredo serviert Suppe und Dubbels
Tag der offenen Tür im Schrankenwärterhäuschen an der Horster Straße.
Gelsenkirchen-Buer, 09.01.2010, Bertram Batterewitz
(WAZ DerWesten 09.Januar2010)
Später Sturm
Gelsenkirchen-Buer (we, DerWesten) 12.Februar 2010
Sie kamen spät, aber sie kamen: Die Uhr hatte schon 16.30 Uhr überschritten, als ihre Tollitäten Jessica I. und Björn I. samt Garde und Gefolge und dem Kinderprinzenpaar Victoria I. und Nico I. die Glashalle betraten. So eine späte Schlosserstürmung gab es noch nie.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/Spaeter-Sturm-id2545810.html
Aus der Bezirksvertretung West
Horster Straße: Neue Planung reduziert Kosten
Gelsenkirchen-Beckhausen. Die übersichtliche Tagesordnung täuschte nicht darüber hinweg, dass sich die Bezirksvertretung West mit millionenschweren Beschlüssen befassen musste. Das Gremium gab der Sanierung der Stützwand an der Nordsternstraße (1 Mio. Euro) ebenso seine Zustimmung wie den Korrosionsschutzarbeiten an der Kanalbrücke im Nordsternpark.
WAZ DERWESTEN 14.02.2012 | 18:48 Uhr
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/horster-strasse-neue-planung-reduziert-kosten-id6352478.html
1980 Tankstelle Schlossstr./Grabbestr.
Aus dem Stadtbezirk Gelsenkirchen - West. |
Bezirksvertretung: |
West gegen BP-Ausweitung Bezirksvertretung erteilt der Bebauungsplanänderung eine Abfuhr, mit der eine Raffinerie-Ausweitung in Horst |
dauerhaft möglich würde. Offiziell stand der Entwurfs- und Auslegungsbeschluss der entsprechenden Bebauungs- Planänderung auf der |
Tagesordnung. Am Ende stimmten acht Bezirksverordnente dagegen, nur einer (der Rechte Hauser) dafür. Es gab sechs Enthaltungen, |
SPD-Bezirksfraktionschef Gerlach nahm als BP-Mitarbeiter nicht an Debatte und Abstimmung teil. |
WAZ (DERWESTEN) Gelsenkirchen-Buer, 19.08.2008, Georg Meinert |
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/West-gegen-BP-Ausweitung-id1366635.html |
Neues aus dem Bezirk West: |
"Die Angebote sind zu teuer" |
Die Bezirksvertretung West nahm die geplanten Bauaktivitäten im künftigen Horster Stadtquartier unter die Lupe.Offiziell befasste sich die Bezirksvertretung mit dem Thema, da schon die erste Änderung des noch jungen Bebauungsplanes auf der Tagesordnung stand. Es wurden Korrekturen in Sachen Baugrenzen vorgenommen, die allerdings nicht die Grundzüge der Planung berührten, wie das Stadtplanungsreferat versicherte. Am Ende fanden die Änderungen den Segen der Fraktionen. Die Bezirkspolitiker nahmen jedoch das Thema zum Anlass, ihren Unmut über den zögerlichen Baubeginn kund zu tun. |
SPD-Bezirksfraktionschef Udo Gerlach sagte, erst habe es nicht schnell genug gehen können („da wurde eine Sau durchs Dorf getrieben, als es um die Planung ging”), und nun gebe es seit Monaten einen Stillstand im Baugebiet. Bezirksbürgermeister Joachim Gill sagte: „Wir machen uns schon lächerlich wegen des Enthusiamus', mit dem die Politik die Planung begleitet hat.” |
(WAZ DERWESTEN 21.08.2008)
von Georg Meinert WAZ Gelsenkirchen - Buer |
|
Vor der Kommunalwahl 2009 : |
"Weiter so" heißt die Devise Im Stadtbezirk West: Bei der SPD stehen keine personellen Veränderungen an - weder für den Bezirk, noch für |
den Rat. Die CDU setzt im Bezirk noch einmal auf den 77-jährigen Norbert Quick, für den Rat ist wohl nur eine Kandidatur offen. |
(WAZ DERWESTEN 09.September 2008) Gelsenkirchen-Buer, 08.09.2008, Georg Meinert |
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/Weiter-so-heisst-die-Devise-id1102927.html |
Bezirksvertretung West : |
"Schallende Ohrfeige fürHorst" |
Mit großem Verdruss nahm gestern die Bezirksvertretung West zur Kenntnis, dass Horst vorläufig aus dem Stadterneuerungsprogramm des |
Landes gefallen ist. "Das ist eine schallende Ohrfeige für Horst" ärgerte sich SPD- Fraktionschef Udo Gerlach. |
(WAZ DERWESTEN 23. September 2008) Gelsenkirchen-Buer,23.09.2008, Georg Meinert |
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen-buer/Schallende-Ohrfeige-fuer-Horst-id1287943.html
|
In Horst Treffen sich Freunde